User Tag List

Seite 423 von 424 ErsteErste ... 323373413414415416417418419420421422423424 LetzteLetzte
Ergebnis 10.551 bis 10.575 von 10597

Thema: Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Der große Review-Thread

  1. #10551
    Mitglied Avatar von Kabalix
    Registriert seit
    12.2021
    Beiträge
    282
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin bei Harrow County ja schon sehr froh, dass die komplette Storyline von Crook gezeichnet wurde. Gibt ja immer wieder US-Serien bei denen auf einmal der Zeichner wechselt. Da bin ich immer maximal enttäuscht bzw. fange die dann gleich gar nicht an. Solche Stilbrüche mag ich einfach nicht.

  2. #10552
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.644
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    @ alle, die von Harrow Country so begeistert sind: Schon mal einen Blick in DIE SECHSTE WAFFE vom All Verlag geworfen?
    Ist ebenfalls von Cullen Bunn, und Tyler Crook mischt zumindest für ein paar Rückblick-Episoden schon mit ;-)
    Geändert von FilthyAssistant (26.05.2024 um 10:11 Uhr)
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  3. #10553
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.815
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Robert Sax Nucleon 58, Rodolphe, Alloing, Drac

    Robert Sax, seines Zeichens KFZ-Werkstattbesitzer, welche er allerdings eher mit wenig Elan führt, wird durch Zufall in einen Spionagefall verwickelt.

    Durchschnittliche Agentenstory ohne viel Tiefgang oder besonders interessanter Handlung. Die Zeichnungen sind recht charmant. Dazu das immer noch tolle 50er Brüssel Flair. Ein paar gute Ideen blitzen auf, z.B. ist Robert jetzt nicht der typische Held, auch wenn er so aussieht und auch sexuell finde ich es schön, dass…

    sein bester Freund schwul ist. Was auch Teil des Plots ist.



    Nich wirklich schlecht aber auch kein Muss.

  4. #10554
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von FilthyAssistant Beitrag anzeigen
    @ alle, die von Harrow Country so begeistert sind: Schon mal einen Blick in DIE SECHSTE WAFFE vom All Verlag geworfen?
    Ist ebenfalls von Cullen Bunn, und Tyler Crook mischt zumindest für ein paar Rückblick-Episoden schon mit ;-)
    Steht hier, bin aber noch nicht zum Lesen gekommen. Schade, dass die Reihe wohl sehr schlecht läuft bei All.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  5. #10555
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Simulacrum Beitrag anzeigen
    Sind die Kurzgeschichten gut? Die fehlen beim Omnibus von Dark Horse. Wie wurde eigentlich der Südstaaten Slang übersetzt, kommt davon irgendwas rüber?
    Ich find die Shorties klasse, sind aber wirklich meistens nur One-Pager, bieten aber fast immer eine fiese kleine Pointe am Ende. Was das Hauptwerk angeht: Es gibt einige Charaktere die so ein wenig nach "Redneck-Dialekt" klingen, in der breiten Masse wird das aber nicht eingesetzt. Weiß ja nicht wie das im Original ist, habe keinen Vergleich.
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Habe Harrow County den Omnibus 1 auch durch, aber von Dark Horse. Hat mir sehr gut gefallen, kann ich nur empfehlen. Eine kleine Einschränkung sind allerdings die Fill-in Artists, die leider nicht an die Qualität von Tyler Crook rankommen.
    Gut, die Artworks der anderen Zeichner sind natürlich Geschmackssache, schlecht ist da meines Erachtens keiner, aber insgesamt gesehen ist das ja auch nur ein recht kleiner Anteil des Gesamtwerks.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  6. #10556
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Daredevil & Echo – Der Teufel steckt im Detail

    Nach dem „Marvel Must Have“-Band „Daredevil und Echo – Teile der Leere“ und nachdem mir die fünfteilige Echo-Miniserie auf Disney+ sehr gut gefallen hat, habe ich mir voller Vorfreude diesen Band von Panini zur Brust genommen. Leider war ich von dem Band nicht sonderlich begeistert. Der Anfang, der klare „Gangs of New York“-Vibes verströmt, weil ein Teil der Handlung in dieser Zeit spielt, war ziemlich cool, aber dann kamen mehr und mehr Zutaten zusammen, die mir so gar nicht zugesagt haben.

    Die Story ist zu sprunghaft und wenig packend erzählt, zu viele Dinge, die quasi aus dem Nichts, ohne vernünftigen Background in die Story hineinkommen, viel zu viel übernatürlicher kram, der optisch auch noch recht lächerlich aussieht (Stichwort Demagoblin), allgemein ist das Artwork sehr durchschnittlich, und wie so oft habe ich wieder meine Probleme damit, wenn zu viele „Helden“ zusammenkommen. So hat neben Daredevil, Echo und Elektra auch noch der Ghostrider einen größeren Auftritt und im Nachklapp, einer Elektra-Story mit immerhin ziemlich coolem Artwork, mischen sogar noch Thor und Storm mit.

    Am besten hat mir sann tatsächlich noch „Der Walzer“, ein eleganter, atmosphärischer und sexy Tanz zwischen Elektra und Daredevil gefallen, der sah auch optisch großartig aus! Waren aber nur sieben Seiten bevor die „Mini-Marvels“ noch für ein bisschen Witz sorgten. Hmmm, ich glaub den Band verkauf ich wieder.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  7. #10557
    Mitglied Avatar von Simulacrum
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    HC SVNT DRACONES
    Beiträge
    6.529
    Mentioned
    61 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von God_W;). Beitrag anzeigen
    Ich find die Shorties klasse, sind aber wirklich meistens nur One-Pager, bieten aber fast immer eine fiese kleine Pointe am Ende. Was das Hauptwerk angeht: Es gibt einige Charaktere die so ein wenig nach "Redneck-Dialekt" klingen, in der breiten Masse wird das aber nicht eingesetzt. Weiß ja nicht wie das im Original ist, habe keinen Vergleich.

    Gut, die Artworks der anderen Zeichner sind natürlich Geschmackssache, schlecht ist da meines Erachtens keiner, aber insgesamt gesehen ist das ja auch nur ein recht kleiner Anteil des Gesamtwerks.
    Ja, danke. Dachte ich mir schon, dass die Kurzgeschichten gut sind.
    Das wird dann mit der Übersetzung schon passen. Überwiegend haben wir es natürlich mit hinterwälderischen Landeiern zu tun, deren heuchlerische Bigotterie vorgeführt wird, aber Südstaaten-Slang sagt ja nicht immer etwas über den Bildungsgrad der Sprecher aus, sondern ist auch das dortige Selbstverständnis.

    Mit der Ausgabe von Skinless Crow fährt man sicher besser, solange die noch verfügbar ist. Einem fehlt dann nur etwas Geld für andere Comics ...

    Schlecht fand ich das andere Artwork auch nicht, finde ich auch beim Spin-off nicht, so weit gesichtet. Aber eben nicht so genial wie das von Crook.

    Ich frage mich bei schönem Wasserfarben-Artwork in Gruselcomics auch, ob Skinless Crow nicht auch noch Beasts of Burden bringt, habe nie verstanden, warum die nie bei Cross Cult erschienen sind. Die besitze ich deshalb allerdings auch schon größtenteils im Original.
    Geändert von Simulacrum (26.05.2024 um 16:09 Uhr)

  8. #10558
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.374
    Mentioned
    168 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    Das Susan-Problem und andere Geschichten (Neil Gaiman / Dantes Verlag)

    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5905995




    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  9. #10559
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wie man auf Partys Mädels anspricht (Neil Gaiman Bibliothek beim Dantes Verlag)

    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5906249
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  10. #10560
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.374
    Mentioned
    168 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @God_W. :

    ... und hier noch der andere Dankesdaumen:



    [Wie gut, dass Verlagsraben zwei linke Hände haben ... oder zumindest die von ihnen verwendeten Smileys ...]



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  11. #10561
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  12. #10562
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  13. #10563
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.815
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5904962

    Habe mir den Band auch gegönnt, wegen der lobenden Rezi.

    Ein Muss für alle Comicfreunde. Chaykin macht es uns nicht leicht, man muss schon gut aufpassen, egal ob nun Blackhawk, American Flagg und wie sie alle heißen, aber Time2 setzt dem Ganzen die Krone auf. Es lohnt sich aber dranzubleiben.

    Meisterwerk der 9.Kunst.

    Und wäre die Welt etwas gerechter, würde man Chaykin sicher noch über Frank Miller setzen müssen. Nur damit ihr Bescheid wisst.

  14. #10564
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.662
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Spirou und Fantasio: Robinson auf Schienen (ein illustrierter Kurzroman in der GA 8 bei Carlsen)

    Ich habe mit diesen Kurzromanen grundsätzlich ein Problem. Die sind literarisch nämlich ziemlich schlicht. Das grenzt an Schulaufsätze, in denen gerade mal klar wird, was in der Story vor sich gehen soll. Die poetischen Aspekte von geschriebenen Texten bleiben ganz außen vor. Auch der serientypische Stil an Humor, an Spannung, an Dramatik wird in keiner der Geschichten getroffen. Es stellt sich jedes Mal heraus, dass die Serien eben im Kern ihres Seins Comics sind, deren Faszination in andere Medien kaum bis gar nicht übertragbar ist. Und so ist es auch in diesem Fall. Die Situationskomik fällt einfach aus, wenn man sie in vollen Sätzen darstellen muss. Das ist alles nicht lustig, auch nicht spannend und in diesem speziellen Fall auch viel zu lang. Das sind über 40 Seiten Text mit einer Geschichte, die eigentlich in Echtzeit dargestellt ziemlich komisch sein könnte, aber hier leider seine Wirkung nicht entfalten kann. Ich bin dann nach 20 Seiten ausgestiegen.

    Ebenso ging es mir mit den literarischen Versuchen in Kurzgeschichtenform bei Andy Morgan, Bruno Brazil und Tunga. So richtig sicher bin ich mir auch gar nicht, was man denn da erreichen wollte. Ich vermute, dass das Projekt eher keinen künstlerischen Hintergrund hatte. Natürlich könnte man in Kurzgeschichten andere und auch faszinierende Geschichten aus den unterschiedlichen Serien erzählen und ihnen damit neue Facetten hinzufügen. Das wurde ja aber eben nicht getan. Das sind Geschichten, die ganz schön lieblos äußere Handlungen darstellen, aber keine Seele hinzufügen. Ich bin ein wenig enttäuscht. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen.

    Natürlich gehören diese Geschichten in eine Gesamtausgabe und da finde ich auch gut, dass sie drin sind. Aber eben... sind eben nur naja und dass auch nur so grade noch.
    Geändert von Jovis (02.06.2024 um 06:35 Uhr)
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  15. #10565
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Geschöpfe der Nacht (Neil Gaiman)

    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5906785
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  16. #10566
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blueberry – Collector’s Edition 5

    Band fünf der Blueberry-Gesamtausgabe enthält die Alben…


    • ChihuahuaPearl
    • Der Mann, der $ 500.000 wert ist
    • Ballade für einen Sarg


    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5906843
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  17. #10567
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.662
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  18. #10568
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.662
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Harry und Platte: Schock im Louvre und Die Villa zum langen Schrei (in der wunderbaren Salleck-GA zu finden, Band 4, erstes und zweites Album, je 44 Seiten, Farbe)

    https://comicforum.de/showthread.php...=1#post5907132
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  19. #10569
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.815
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Idefix und die Unbeugsamen 1Römer müssen draussen bleiben, verschiedene Autoren und Zeichner, Egmont

    Idefix, der kleine Hund von Obelix ist in diesen Abenteuern noch ohne menschlichen Begleiter. Gemeinsam mit anderen ‚unbeugsamen‘ Tieren mischen sie Lutetia und die römische Hundestaffel auf.

    Hatte die Hefte immer mal gesehen aber in sehr kleinem Format, jetzt in normaler Größe mal mitgenommen aus dem Supermarkt.

    Hat mich nicht so überzeugt, sehr simple Geschichten die auch nicht besonders witzig sind. Zeichnerisch auch eher lieblos, riecht schon sehr nach Auftragsarbeit und Studio.

    Von mir keine Empfehlung, da finde ich LTBs in der Regel gelungener und bisweilen mit großartigen Geschichten.
    Geändert von dino1 (05.06.2024 um 19:04 Uhr)

  20. #10570
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    439
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5904962

    Habe mir den Band auch gegönnt, wegen der lobenden Rezi.

    Ein Muss für alle Comicfreunde. Chaykin macht es uns nicht leicht, man muss schon gut aufpassen, egal ob nun Blackhawk, American Flagg und wie sie alle heißen, aber Time2 setzt dem Ganzen die Krone auf. Es lohnt sich aber dranzubleiben.

    Meisterwerk der 9.Kunst.

    Und wäre die Welt etwas gerechter, würde man Chaykin sicher noch über Frank Miller setzen müssen. Nur damit ihr Bescheid wisst.
    Habe ich jetzt auch durch und muss sagen, mir war es zu jazzig, ich habe es nicht verstanden. Erst nachdem ich diesen starken Artikel, mit dem ich einer Meinung bin, bis darauf, dass ich es erst noch ein zweites Mal lesen müsste um diesen Aha-Moment zu haben, https://suggestedformaturereaders.wo...and-disappear/ dazu gelesen habe, waren mir die Vorgänge klarer bzw. wurde ich darin bestätigt, dass es chaotisch ist und experimentell sein soll. Dagegen ist die hermetische Garage von Moebius sehr angenehm zu lesen und fand ich viel verständlicher.
    ''Everyone wearing a beret in Time2 dies, apart from Cosmo who’s already dead. This, surely, is a prejudice of Chaykin’s we can all get behind.''
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  21. #10571
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.645
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Idefix und die Unbeugsamen 1Römer müssen draussen bleiben, verschiedene Autoren und Zeichner, Egmont

    Idefix, der kleine Hund von Obelix ist in diesen Abenteuern noch ohne menschlichen Begleiter. Gemeinsam mit anderen ‚unbeugsamen‘ Tieren mischen sie Lutetia und die römische Hundestaffel auf.

    Hatte die Hefte immer mal gesehen aber in sehr kleinem Format, jetzt in normaler Größe mal mitgenommen aus dem Supermarkt.

    Hat mich nicht so überzeugt, sehr simple Geschichten die auch nicht besonders witzig sind. Zeichnerisch auch eher lieblos, riecht schon sehr nach Auftragsarbeit und Studio.

    Von mir keine Empfehlung, da finde ich LTBs in der Regel gelungener und bisweilen mit großartigen Geschichten.
    Kann ich nicht nachvollziehen. Sicher ist das eine Auftragsarbeit, dafür aber ungewöhnlich detailliert gezeichnet und inhaltlich auch ganz charmant (sind natürlich eher Geschichten für Kinder, basierend auf einer Animationsserie) mit vielen Anspielungen an die (alten) Asterix-Alben. Ist mir jedenfalls viel lieber als der in meinen Augen unsägliche letzte Asterix. Klar, das ist jetzt nichts, was lange hängenbleibt, aber ich brauch mich wenigstens nicht über die misslungenen satirischen Elemente und Gags zu ärgern. (Und Idefix Band 5 mit der ersten durchgehenden Geschichte fand ich sogar richtig gut.)

    Das Format finde ich im Vergleich zur Buchhandelsausgabe viel angemessener. In den Bäng-Büchlein gehen schon viele Details verloren, die man kaum erkennen kann, und die Schrift ist zumindest für mich überwiegend zu klein. Das liest und schaut sich im Albenformat schon viel besser (an). Warum man allerdings Panels rausgestrichen hat, verstehe ich nicht recht. Normalerweise dürfte es doch kein Problem sein, von 3- auf 4-reihige Seiten umzumontieren (oder umgekehrt), wird ja bei Disney-Comics (in anderen Ländern) auch gemacht.

  22. #10572
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    439
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Junior Woodchuck Beitrag anzeigen
    Habe ich jetzt auch durch (...)
    Whoops, hätte mal die Rezension von El Duderino komplett lesen sollen, da wurde der Link auch schon gepostet
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  23. #10573
    Mitglied Avatar von PhoneBone
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    5.602
    Mentioned
    84 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sammy und Jack - Gesamtausgabe 4

    Das pralle Sammelalbum enthält wieder satte 4 Alben, die kein Auge trocken lassen. Die mMn beste Geschichte ist die letzte im Band und dreht sich um den Kukluxklan. Einfach herrlich, wie der Hotelbesitzer verzweifelt versucht Sammy und Jack loszuwerden und dabei immer scheitert. Aber auch die Hollywood Geschichte, in der Jack als Double eines verweichlichten Superstars auftritt ist einfach köstlich. Nur die ersten beiden Geschichten fallen etwas ab, sind aber auch nicht ganz schlecht. Alles in Allem wieder ein gelungener Band. Ich freue mich schon auf GA 5.

  24. #10574
    Mitglied Avatar von Simulacrum
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    HC SVNT DRACONES
    Beiträge
    6.529
    Mentioned
    61 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Peter Wohlleben - Das geheime Leben der Bäume, die Graphic Novel
    adaptiert von Fred Bernard, Zeichner Benjamin Flao

    Ich habe Wohllebens Bücher nicht gelesen, ich kenne nur die Doku zum Wood Wide Net und kann deshalb keine Vergleiche anstellen.

    Eine Graphic Novel ist es wohl, weil es erzählerisch so strukturiert ist, dass Peter Wollleben autobiographisch als Comicfigur beginnend mit der Kindheit und jeweils durch die Jahreszeiten über sein Leben, seinen Werdegang vom Beamten in der Forstverwaltung zum Autor und Naturschützer nebst Lebenskrise, seine Entdeckungen und (teils neuen) Erkenntnisse über den Wald und die Bäume erzählt, Sachcomic ist es aber auch, weil man eben vieles Interessantes über Bäume, den Wald und das ganze Ökosystem mit seinen komplexen Beziehungen erfährt, und auch als Erwachsener noch einiges Neues entdeckt, wenn man seine Bücher noch nicht kennt.

    Ich fand es sehr interessant und unterhaltsam, niemals langweilig und was für unsereins sicher ein Argument zumindest für eine Büchereiausleihe sein sollte: Die Zeichnungen von Benjamin Flao (Kililana Song, Auf dem Wasser) sind wirklich schön anzusehen, vor allem die großformatigen Zeichnungen sind oft stimmungsvoll und würden sich auch gut in einem Jahreszeiten-Kalender machen.
    Geändert von Simulacrum (10.06.2024 um 16:14 Uhr)

  25. #10575
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    1.895
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Idefix und die Unbeugsamen 1Römer müssen draussen bleiben, verschiedene Autoren und Zeichner, Egmont

    Idefix, der kleine Hund von Obelix ist in diesen Abenteuern noch ohne menschlichen Begleiter. Gemeinsam mit anderen ‚unbeugsamen‘ Tieren mischen sie Lutetia und die römische Hundestaffel auf.

    Hatte die Hefte immer mal gesehen aber in sehr kleinem Format, jetzt in normaler Größe mal mitgenommen aus dem Supermarkt.

    Hat mich nicht so überzeugt, sehr simple Geschichten die auch nicht besonders witzig sind. Zeichnerisch auch eher lieblos, riecht schon sehr nach Auftragsarbeit und Studio.

    Von mir keine Empfehlung, da finde ich LTBs in der Regel gelungener und bisweilen mit großartigen Geschichten.
    Sehe ich auch so, nach Durchsicht des Bandes vom GCT. Ist nichts weiter als das Melken der Cash Cow.
    Geändert von frnck1960 (11.06.2024 um 11:27 Uhr)

Seite 423 von 424 ErsteErste ... 323373413414415416417418419420421422423424 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher