User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 34 von 34

Thema: Was würdet ihr tun, wenn...

  1. #26
    Mitglied Avatar von Knarz
    Registriert seit
    03.2008
    Beiträge
    600
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also in dem Fall... würde dir da vielleicht einer dieser Bluetooth Wireless Kits vom Wacom eine Hilfe sein? Das hielte den Kaabelsalat fern und würde dich da etwas flexibler machen. Allerdings nur nachrüstbar für Bamboo: CTH-470K-DE, CTH-470S-DE und CTH-670S-DE & Intuos5: PTH-450-DE, PTH-650-DE, PTH-850-DE. Gemessen an der üblichen Preispolitik der Firma sind die für um die 50€us recht günstig.

  2. #27
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hast du's schon mal mit Öl probiert? Wegen dieser langen Trockenzeiten hast du eh lange Wartephasen. Das ist mein Abtörner bei Öl, aber für dich könnte es doch ein echter Pluspunkt sein?

  3. #28
    Mitglied Avatar von Ambroggio
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tipps hab ich leider nich - aber die Vorstellung quasi nur noch im Liegen halbwegs schmerzfrei sein zu können...
    Zumal der Körper ja auch im Liegen vom Liegen ermüdet.

    Oh mann, ich drück die Daumen, dass sich das entweder von alleine gibt oder dass sich irgendwann jemand findet,
    der weiss, wie man es beheben kann.
    Homepage: http://www.ambroggio.de
    Letztes Update: 05.01.2013

  4. #29
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.446
    Mentioned
    212 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Knarz Beitrag anzeigen
    Also in dem Fall... würde dir da vielleicht einer dieser Bluetooth Wireless Kits vom Wacom eine Hilfe sein? Das hielte den Kaabelsalat fern und würde dich da etwas flexibler machen. Allerdings nur nachrüstbar für Bamboo: CTH-470K-DE, CTH-470S-DE und CTH-670S-DE & Intuos5: PTH-450-DE, PTH-650-DE, PTH-850-DE. Gemessen an der üblichen Preispolitik der Firma sind die für um die 50€us recht günstig.
    Ich verstehe gerade nicht so richtig, inwieweit mich das flexibler machen soll... Kannst du das mal genauer erklären?
    Würde dann wohl auch ein neues Grafiktablett benötigen, damit das funktioniert. Meins ist schon recht alt... um die 8 Jahre glaub ich. Hatte aber vor, mir eventuell eh mal ein neues zuzulegen.

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Hast du's schon mal mit Öl probiert? Wegen dieser langen Trockenzeiten hast du eh lange Wartephasen. Das ist mein Abtörner bei Öl, aber für dich könnte es doch ein echter Pluspunkt sein?
    Mit Öl fange ich gar nicht erst an. Hatte mal durch Zufall festgestellt, dass ich davon Asthmaanfälle bekomme. Ja, ich weiß, dass es auch Ölfarben auf Wasserbasis gibt. Aber da ich nicht weiß, auf welche Stoffe ich genau regiere, würde ich gern allgemein von Öl, Acryl und Co. die Hände lassen.

    Zitat Zitat von Ambroggio Beitrag anzeigen
    Tipps hab ich leider nich - aber die Vorstellung quasi nur noch im Liegen halbwegs schmerzfrei sein zu können...
    Zumal der Körper ja auch im Liegen vom Liegen ermüdet.

    Oh mann, ich drück die Daumen, dass sich das entweder von alleine gibt oder dass sich irgendwann jemand findet,
    der weiss, wie man es beheben kann.
    Nur Liegen ist natürlich nicht gut. Das merke ich auch. Daher treibe ich zum Ausgleich Sport und gehe mal eine Runde Spazieren, was aber auch nur bis zu einem gewissen Grad geht. Hauptsache ich habe Abwechslung in meinen Bewegungen, dann geht das auch mit dem Schmerz.

    Danke dir Wird schon werden. Eine Reha steht bei mir eventuell auch noch an. Mals sehn, obs was bringt.

  5. #30
    Mitglied Avatar von Knarz
    Registriert seit
    03.2008
    Beiträge
    600
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Black Sheep Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gerade nicht so richtig, inwieweit mich das flexibler machen soll... Kannst du das mal genauer erklären?
    Würde dann wohl auch ein neues Grafiktablett benötigen, damit das funktioniert. Meins ist schon recht alt... um die 8 Jahre glaub ich. Hatte aber vor, mir eventuell eh mal ein neues zuzulegen....
    Ich dachte flexibler was die Möglichkeiten des Abstands zum Monitor und Art der Sitzpositsion betrifft. Also ich hatte mal nur für ein paar Tage einen nervenden Rücken ich sage nervend weil es eigentlich gar nicht mal richtig weh tat es aber zumindest reichte dass ich kein Auge zu bekam. Das ging erst als ich mich halb liegend in den Sessel setzte und einen Schemel dazu nahm was den Rücken entlastete. Ich hätte mir wäre es chronisch geworden den PC vermutlich ins Wohnzimmer geholt und am LED- TV gemalt. Halb liegend wäre für mich wohl die 1. Wahl zur entlastung des Rückens gewesen. Was nervt ist dann aber der Kabelsalat und dass der Fernseher zu groß ist für einen nahen Betrachtungsabstand.

  6. #31
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2010
    Beiträge
    1.482
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stichwort Bett: Wäre evtl. ein Zeichenbrett mit Schultergurt was für dich? Das wäre mal ein Versuch wert. Ich kann mir nur nicht so richtig vorstellen, wie das funktionieren soll ...
    Ich meinte so etwas in Richtiung Workboard: http://www.mantaboards.de/site/cms/f...t.php?idcat=40
    Man is born naked, wet and hungry and screaming.
    Then everything gets worse (Autor unbekannt).

  7. #32
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.446
    Mentioned
    212 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Knarz
    OK, jetzt weiß ich, wie du das meinst. Ich denke, wenn ich einen Laptop hätte, wäre das eventuell durchaus gut umsetzbar, weil man dann erst wirklich flexibel ist. Aber so glaube ich nicht, dass mir ein reines kabelloses Grafiktablett helfen könnte...

    Die Idee von Riana finde ich da schon besser. Das werde ich wirklich mal ausprobieren Danke dir für den Tipp, Riana

  8. #33
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2009
    Beiträge
    84
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hey Black Sheep!
    Ich habe jetzt nicht alle vorherigen Dialoge genau gelesen, aber würde gerne mal meine Erfahrung schildern, vllt. hilft es dir.

    Auch aufgrund von Krankheit habe ich mehr als die Hälfte meines Studiums nicht wirklich zeichnen können, musste aber natürlich und habe dementsprechend fast nur Mist abgeliefert.
    Aber wenn die Konzentration fehlt und das ganze noch durch Schmerzen begleitet wird ist es eigentlich nicht möglich Kreativ zu sein.
    Eine Alternativbeschäftigung ist aber auf jeden Fall sinnvoll.
    Mehr oder weniger durch Zufall habe ich persönlich angefangen zu Stricken.
    Dabei musste ich einfach nur darauf achten nicht alles zu verknödeln und musste keine Ansprüche an Charakter Entwicklung, Anatomie, Storyboards etc. stellen.
    Wenn es mit dem Zeichnen nicht klappt, besonders über einen längeren Zeitraum, ist es hilfreich den Fokus auf etwas anderes zu lenken. Sei es jetzt Stricken, Häkeln, Speckstein, Seidenmalerei, Filzen, Singen egal! (Solange es schmerzfrei machbar ist und Spaß macht) Oder sich einfach nur Bilder oder die Natur angucken und das Auge trainieren.
    Alles ohne sich Vorwürfe zu machen.
    Und die Ideen, die man zwar hat, aber nicht zu Papier bekommt, kann man einfach stichwortartig in ein Büchlein notieren. Dann sind sie nicht weg und irgendwann kann man sie wieder hervorholen und dran arbeiten, wenn es einem wieder besser geht.

    Ich weiß nicht ob du beruflich zeichnen musst, etwas kreatives studierst, oder es dein Hobby ist, aber sich dazu zwingen wenn es nicht geht ist eher kontraproduktiv, besonders bei einer Erkrankung.
    Erstmal gesund werden ist da viel viel wichtiger!
    Ich hatte z.B. teilweise so starke Schmerzen in den Händen und Handgelenken, dass ich keine Flasche oder Milchpackung mehr aufbekam. Und dann noch Zeichnen, obwohl der Stift aus der Hand fällt? Das ist Quälerei die man sich nicht antun sollte. Doch leider dauert es, bis man die Situation akzeptiert.

    Ich hoffe das meine Ausschweifungen, ohne deine genaue Situation zu kennen, ein wenig helfen.
    Auf jeden Fall Gute Besserung!

    Oh und sportmäßig empfehle ich Wassergymnastik, da ist man wunderbar entlastet.

    So, und wenn jetzt Jemand sagt Stricken sei 'Uncool', der klicke bitte hier.

  9. #34
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2011
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    564
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Naja, gut, okay...
    überredet ;-)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher