User Tag List

Thema: Was haltet Ihr von Religionen?

  1. #3426
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2005
    Beiträge
    94
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Bambi Black
    Moment, da ist ein anderer Denkansatz. Einer unserer Lehrer bspw. trägt wirklich nur kartoffelsackartige Leinenanzüge und bringt damit seine Meinung zum Konsum (insbes. von Markenklamotten) nach aussen.
    Und nu'? Darum bin ich auf die Kleidungsvorschrift gekommen.
    erst mal muss ich drauf hinweisen, dass leinenanzüge NICHT per se kartoffelsackartig sind!
    zweitens unterstell ich hier mal, dass 95% der leute, denen er so begegnet nicht mal wissen, dass er damit gegen etwas protestiert geschweige denn wogegen. den restlichen 5% hat ers wahrscheinlich selber erzählt.

    bei einem eindeutig einer gesinnungsgemeinschaft zuordenbaren symbol is das aber sehr wohl etwas anderes.

    Und nochmal zur Erinnerung: Ein Kreuz oder Kopftuch wird nicht immer aus religiösen Gründen getragen. Was ist damit? Wird jetzt neu auch spezifischer Modeschmuck verboten?
    mal davon abgesehen, dass das verschwinden eines gutteils des heutzutage so getragenen modeschmucks an sich ja nicht wirklich zu bedauern wär: WENN der staat die trennung von der religion durchziehen will, wird er da nicht drumrumkommen.
    hammer&sichel, bayern-münchen-wappen, etc. lassen sich sicher auch als modeschmuck verpacken.

  2. #3427
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Koyo-chan
    Originally posted by L.N. Muhr
    dass sie "niemanden" stören (oder irritieren), ist natürlich falsch - die kopftuchdebatte entstand ja nicht aus dem nichts. und du widersprichst dir natürlich
    natürlich - weil ich es bin. ist es nicht so? du vergräbst dich derart in deiner selbstverliebtheit und deinen vorurteilen anderen leuten gegenüber, dass mir schlecht wird. tut mir leid, das thema hätte mich sehr interessiert, aber zumindest mit dir ist die diskussion hier für mich beendet.


    das ist schon das dritte mal in dieser debatte, dass du auf meine fragen nicht eingehst.

  3. #3428
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von insertnamehere
    kann ein autor einen verklagen, wenn man in der öffentlichkeit verrät, wie das buch ausgeht?

    bei "man" sicher nicht, aber wenn das ganze jeden tag im fernsehen verlesen wird ... geschäftsschädigung wäre hier ein passender passus. versuchen kann mans, es wurden schon leute für weniger verklagt.

  4. #3429
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2006
    Beiträge
    292
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Sethos
    Boah:achdufresse: .
    Nehmts mir nicht übel. Aber nach jetzt ungefähr zweieinhalb Stunden im anderem Forum auf drei Beiträge gleichzeitig zu antworten überfordert mich etwas. Dazu muss ich mich noch um Schulsachen kümmern.

    Eins jedoch noch an den Lustigen Nörgler Muhr:

    die inquisition war keine zeit, sondern eine organisation. wer hat da also wann was verbrannt?
    lol.:totlol:. Ich schätze mal, dass das Wort Inquisitionsgesetz dir auch nichts sagt. Rate mal, wer es erlassen hat. Du hast Recht es war eine Organisation, nur welche?
    LOL. Ja, das stimmt. Wer sich gegen die Inquisition stellt, wird als Ketzer abgestempelt und kann hingerichtet werden.
    :multikill:

  5. #3430
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2004
    Beiträge
    687
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Originally posted by L.N. Muhr
    Original von Koyo-chan
    Originally posted by L.N. Muhr
    dass sie "niemanden" stören (oder irritieren), ist natürlich falsch - die kopftuchdebatte entstand ja nicht aus dem nichts. und du widersprichst dir natürlich
    natürlich - weil ich es bin. ist es nicht so? du vergräbst dich derart in deiner selbstverliebtheit und deinen vorurteilen anderen leuten gegenüber, dass mir schlecht wird. tut mir leid, das thema hätte mich sehr interessiert, aber zumindest mit dir ist die diskussion hier für mich beendet.


    das ist schon das dritte mal in dieser debatte, dass du auf meine fragen nicht eingehst.
    PN.

  6. #3431
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Onizuk@

    LOL. Ja, das stimmt. Wer sich gegen die Inquisition stellt, wird als Ketzer abgestempelt und kann hingerichtet werden.
    :multikill:

    wie? die inquisition existiert noch?

    und wie tief geht dein wissen über inquisition eigentlich?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Inquisition#Allgemein

    ja, lachen ist leicht, labern auch. wissen ist schwer.

  7. #3432
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Minerva X
    @Arlong: Du kannst dir gar nicht die Zeit nehmen, alles zu entscheiden. Ich hatte jetzt schon einige Diskussionen in der Richtung und das war das, was ich daraus mitgenommen habe. Der Mensch will teilweise, dass ihm Entscheidungen abgenommen werden.
    ich will das nicht.

    bambi: siehe muhr und regenengel...hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber das was ich gelesen habe wären auch meine argumente gewesen....XXXD""~

  8. #3433
    Mitglied Avatar von Regenengel
    Registriert seit
    05.2002
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    2.580
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Arlong
    bambi: siehe muhr und regenengel...hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber das was ich gelesen habe wären auch meine argumente gewesen....XXXD""~
    Ähm. Um das mal klarzustellen: Ich habe keine Aussage in Bezug auf Lehrkräfte gemacht, außer die, dass man darüber streiten könnte, ob sie irgendwelche religiösen Symbole tragen dürfen - im Gegensatz zu religiösen o.ä. Symbolen am/im Gebäude. Bewusst habe ich dazu nicht mehr gesagt, ich bin von diesem "Lehrkräfte müssen total neutral sein in der Schule" nämlich eigentlich ziemlich angekotzt, auch wenn ich natürlich dem Kern dieser Aussage durchaus zustimme. Dieser Kern hat für mich aber wenig mit Kreuzanhängern oder Kopftüchern zu tun, sondern mit Verhalten. Manipulativ verhalten kann man sich auch ohne Kreuz um den Hals, wenn man möchte, und wenn man dies nicht möchte, so kann man auch mit Kreuz um den Hals durchaus sehr neutral auftreten. - Was ist eigentlich mit Eheringen, sollten Lehrkräfte die dann auch am Schultor ablegen? :wiry:

    Und um einen zweiten Punkt klarzustellen: Natürlich bin ich auch nicht dafür, dass jede Schülerin bzw. jeder Schüler tragen kann, was immer sie oder er will. Aber die Gründe, bestimmte Kleidung (oder Nacktheit) zu verbieten, sollten nicht in der religiösen Symbolhaftigkeit der Kleidung (des Schmucks etc.) begründet sein, sondern in praktischen Gründen des Unterrichts. So kann man es durchaus aus nicht-religiös-symbolhaften Gründen verbieten, dass eine Schülerin in Burka zum Unterricht erscheint, da diese die Teilnahme am Unterricht sowie die Kontaktaufnahme durch Dritte deutlich einschränkt.

  9. #3434
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2007
    Beiträge
    1.678
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wieder die leidige Kopftuchdiskussion...

    Sehen wir nach Frankreich, wo in der Schule alles verboten ist: den Muslimen das Kopftuch, den Juden das Käppi, den Christen das Kreuz. Das alles im Namen der Religionsfreiheit? Wenn alles verboten ist, soll das Freiheit sein? Nein, danke.

    Die Kreuze bleiben an der Wand, die Kopftücher auf den Köpfen, sag ich.

  10. #3435
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    maaaaan....dann kopiere ich jetzt mal, was ich auch gesagt hätte, wärst du mir nicht zuvorgekommen:
    Wieso vergleicht ihr hier eigentlich immer ein Kreuz an der Schulwand mit dem Kopftuch einer Schülerin? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

    Ein Kreuz an der Wand einer Schule ist ein religiöses Zeichen in einer stattlichen Institution, welche zudem noch für die Erziehung und die Bildung der Kinder und Jugendlichen zuständig ist. Hier soll der Staat sich aber weltanschaulich und religiös (das ist nicht unbedingt das Gleiche) neutral verhalten. Also sollte auch kein derartiges Symbol in dem Gebäude hängen.

    Was aber der einzelne Schüler oder die einzelne Schülerin glaubt und wie er oder sie das zum Ausdruck bringt, das ist sein oder ihr Freiheits- und Persönlichkeitsrecht, solange es mit dem Grundgesetz in Einklang steht.
    weil sie eine aufgabe zu erfüllen haben, deren inhalt vom staat vorgegeben ist. also ein beruf. es ist auch nicht aufgabe des moderators einer nachrichtensendung, über seinen glauben zu reden. ebensowenig verkauft der würstchenverkäufer seine würstchen immer mit einer portion christentum.

    hierzulande fand nun einmal die trennung von kirche und staat statt, was ich persönlich begrüsse. demnach sind staatliche schulen und kirchliche schulen zwei paar schuhe.

    da wird dann keiner eingeengt. JEDER darf glauben, was er will. und daheim in seinen zwei wänden oder unter gleichgesinnten darf er machen, was er will. aber in der schule und während des erziehungsauftrages ist das was anderes. lehrer sollen politisch neutral bleiben und sie sollen auch nicht ihre bilder vom letzten swingerclub-besuch rumgehen lassen. und ebenso sollen sie eben bei religion möglichste zurückhaltung üben, um die schüler nicht in ihrer freien entfaltung zu hindern.
    und jetzt zu deinem, sie können auch mit dem kreuz neutral sein:
    glaube ich nicht, da lehrer eine bestimmte wirkung haben. auch wenn sie innerlich und in ihren aussagen neutral sind, haben doch die symbole eben eine gewisse wirkung, die imo dann eben nicht mehr neutral ist.

    klar, kann er auch ohne manipulativ sein, DAS kann man allerdings nicht verhindern. ersteres schon.

    und eine ehe kann ja auch ohne religiösen hintergrund geschlossen werden (wenn ihr ursprung natürlich religiös ist, oder? o.o"). ich kenne beispielsweise eine, die religionen in jeder form ablehnt (ich stimme dieser extremen ablehnung nicht positiv gegenüber), heiraten möchte sie aber trotzdem. glaube ich...xD"

  11. #3436
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2002
    Beiträge
    834
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zu heiraten hat ja auch nichts mit der Kirche zu tun. Man heiratet schließlich vor dem Standesamt, die Ehe ist grundrechtlich geschützt. Nur weil der Kirche die Ehe heilig ist, heißt das ja nicht, dass es nicht auch ein Wert des Staates sein kann...

  12. #3437
    Mitglied Avatar von Koji
    Registriert seit
    10.2004
    Beiträge
    1.894
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Minerva X
    @Bambi Black: Naja, wenn du ein Kopftuch oder Kreuz aus modischen Aspekten heraus trägst, dann wirst du es ja wohl auch verkraften können, es nicht zu tragen.
    Mein Grund ein Kreuz zu tragen ist weder ein religiöser, noch modischer.

    Bezüglich der Swastikas - mal abgesehen, dass da halt die Verbindung zum Hakenkreuz und der Ideologie der Nazis besteht - ich habe was ähnliches schon zum Kreuz gesagt: die Absicht des Trägers. Und da ist natürlich die hübsche Problematik, wann will man abschätzen wer aus welchem Grund was trägt.


    Ah, hab's gefunden, von mir:

    Es ist halt auch Abwägungssache, denn auch nicht jeder, der ein Kreuz trägt, trägt es in Assoziation zur Religion. (Uuhh ... sieht nach einem fürchterlichen Satz aus. XD") Ich finde es sehr schwer da die Waage zu finden. Und, ehrlich gesagt, ich nehme es auch nicht jedem gleich ab, wenn er behauptet, die Grenzen gefunden zu haben.
    Quelle: http://comicsinleipzig.indibe.com/Fo...42#post3409242

    Folglich werden nicht nur Gläubige in ihrer "symbolischen Freiheit" eingeschränkt, sondern auch noch einige andere Menschen. [Sarkasmus] Jaha, das nennt sich einen liberalen Staat, jaha! [/Sarkasmus]



    Original von insertnamehere
    erst mal muss ich drauf hinweisen, dass leinenanzüge NICHT per se kartoffelsackartig sind!
    Moi, je sais. Trage selber gerne Leinen ... und Anzüge. XD"


    Zum anderen bin ich de facto von selber darauf gekommen, mein Freund, der bei ihm Unterricht hat, hat mich lediglich bestätigt. Das Beispiel zeigt sicherlich, dass ein Lehrer dann seine Meinung auch in Klamotten wiedergeben kann. (Was ist eigentlich, wenn ein Lehrer einen Kapuzenpullover mit Kreuz darauf trägt? Dann kann man einer Kleidungsvorschrift wirklich kaum noch ausweichen. *hust*)



    Original von Arlong
    und jetzt zu deinem, sie können auch mit dem kreuz neutral sein:
    glaube ich nicht, da lehrer eine bestimmte wirkung haben. auch wenn sie innerlich und in ihren aussagen neutral sind, haben doch die symbole eben eine gewisse wirkung, die imo dann eben nicht mehr neutral ist.

    klar, kann er auch ohne manipulativ sein, DAS kann man allerdings nicht verhindern. ersteres schon.
    Also, alle Atheisten kriegen Verbot in Beamtenstellungen einen Beruf auszuüben (Da kann man ja nichts gegen die potentielle Manipulation machen.) und allen gläubigen Lehrern wird das Symbol ihres Glaubens weggenommen und verbrannt, dann sind aber sowas von neutral!

    Was macht man eigentlich mit den politischen Meinungen? Und den wirtschaftlichen? Und den Meinungen Ländern gegenüber? Dürfen beim letzten Aspekt dann noch Flaggen auf dem Schulgelände existieren?


    Dieses penetrante Getue alles möglichst neutral halten zu wollen, führt lediglich zu einer ziemlichen Beschränkung von Freiheit.
    Prioritäten setzen?

  13. #3438
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Bambi Black
    Original von Arlong
    und jetzt zu deinem, sie können auch mit dem kreuz neutral sein:
    glaube ich nicht, da lehrer eine bestimmte wirkung haben. auch wenn sie innerlich und in ihren aussagen neutral sind, haben doch die symbole eben eine gewisse wirkung, die imo dann eben nicht mehr neutral ist.

    klar, kann er auch ohne manipulativ sein, DAS kann man allerdings nicht verhindern. ersteres schon.
    Also, alle Atheisten kriegen Verbot in Beamtenstellungen einen Beruf auszuüben (Da kann man ja nichts gegen die potentielle Manipulation machen.) und allen gläubigen Lehrern wird das Symbol ihres Glaubens weggenommen und verbrannt, dann sind aber sowas von neutral!

    Was macht man eigentlich mit den politischen Meinungen? Und den wirtschaftlichen? Und den Meinungen Ländern gegenüber? Dürfen beim letzten Aspekt dann noch Flaggen auf dem Schulgelände existieren?


    Dieses penetrante Getue alles möglichst neutral halten zu wollen, führt lediglich zu einer ziemlichen Beschränkung von Freiheit.
    Prioritäten setzen?
    bitte? wie interpretierst du denn bitte meinen post?
    jetzt mal richtig:
    1. alle können manipulativ sein, sind es auf eine gewisse weise irgendwo auch, sowohl christen als auch atheisten. da ist kein mensch eine ausnahme. wichtig ist natürlich, dass sie einem beibringen kritisch zu hinterfragen.
    aber auch: manipulation der schüler im sinne von: ich bringe euch nicht die evolutionstheorie sondern die...wie heißt die noch gleich? kreationstheorie? bei. sowas fliegt glücklicherweise oftmals auf.
    2. wer spricht hier bitte von kreuzen verbrennen? o.Ô
    3. ein lehrer hat eine aufgabe zu erfüllen: möglichst ohne den schülern irgendwas zu suggerieren etwas beizubringen. und ob der lehrer es will oder nicht, sein symbolisches zeichen hat eine gewisse wirkung. es wird ihnen nur in ihrer beruflichen aufgabe genommen (bzw. kreuze kann man ja - im gegensatz zu den kopftüchern natürlich XD" - unter dem pullover, shirt, whatever, tragen.
    4. mich persönlich würde es natürlich auch stören, wenn überall im schulhaus und auf lehrerklamotten deutschlandflaggen hängen würden (andere würden jetzt keinen sinn machen? XD"). können wir ja gleich mit nem fahnenapell anfangen o.Ô
    5. die sind natürlich da - aber das sind solche meinungen, die immer einfließen und einfließen werden, gegen die man nichts machen kann (nicht heißt auch: nicht verbieten - bleibt ja dann keiner mehr übrig.) symbole und meinungen sind was ganz anderes unterschiedliches. ich weiß auch, dass meine exmusiklehrerin christin ist, stört mich kein stück. mich würde es allerdings stören, würde sie ständig das kreuz tragen.
    6. natürlich sind lehrer in ihrer freiheit beschränkt. aber das bringt die aufgabe des lehrerjobs nunmal mit sich. ich bin durch schulpflicht in meiner freiheit auch beschränkt

  14. #3439
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    440
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von L.N. Muhr
    also glaubst du es, weil du es glauben willst? du glaubst an jemand, der dasass und aus irgendwas einen grossen runden erdball formte, ein feuer darin entfachte, wasser draufkippte, berge hochmodellierte und dann stück für stück die viecher draufsetze? das glaubst du wirklich?
    Also nicht direkt, ich glaub jetzt nich, dass gott z.B. den Menschen aus Lehm formte. den ablauf der schöpfung find ich sowieso ziemlich komisch geschrieben.
    ach, es ist einfach zu schwierig zu erklären. der urknall ist dagegen doch auch voll komisch. aber darüber mach ich mir im moment keine gedanken.
    aber was ist so schlecht einen gott zu haben? auch wenn es ihn nicht gäbe, haben die, die glauben eine hoffnung und etwas an denen sie lehnen können. okay, das ganze bibellesen nervt vielleicht schon ein bisschen, aber wenn man was hat, worauf man bauen und vertrauen kann, bringt doch schon gleich etwas licht ins leben.

  15. #3440
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von ~ black falls
    Original von L.N. Muhr
    also glaubst du es, weil du es glauben willst? du glaubst an jemand, der dasass und aus irgendwas einen grossen runden erdball formte, ein feuer darin entfachte, wasser draufkippte, berge hochmodellierte und dann stück für stück die viecher draufsetze? das glaubst du wirklich?
    Also nicht direkt, ich glaub jetzt nich, dass gott z.B. den Menschen aus Lehm formte. den ablauf der schöpfung find ich sowieso ziemlich komisch geschrieben.
    na, was denn nun? hat gott, wie du sagtest, die erde geschaffen, oder nicht?

    ach, es ist einfach zu schwierig zu erklären. der urknall ist dagegen doch auch voll komisch.
    nicht komischer als die annahme, ein älterer herr hätte das universum vor 5.000 jahren am nachmittag angefangen zu bauen.

    aber darüber mach ich mir im moment keine gedanken.
    aber was ist so schlecht einen gott zu haben?
    sagt doch keiner, dass etwas schlecht an ihm sei. aber nur weil die idee gut scheint, muss man doch nicht an ihre umsetzung glauben, oder?

    auch wenn es ihn nicht gäbe, haben die, die glauben eine hoffnung und etwas an denen sie lehnen können.
    und die, die nicht glauben, haben andere dinge, an die sie sich lehnen können.

    okay, das ganze bibellesen nervt vielleicht schon ein bisschen, aber wenn man was hat, worauf man bauen und vertrauen kann, bringt doch schon gleich etwas licht ins leben.
    wenn du nicht mal die bibel kennst, woher weisst du dann überhaupt, auf welchen gott du baust? und wieso sollte das leben automatisch dunkel sein? mein leben ist auch ohne gott hell. es ist doch arrogant anzunehmen, nur gott könne licht in das leben jedes menschen bringen.

  16. #3441
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2005
    Beiträge
    523
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    elton john/religionsverbot

    Elton John fordert Religionsverbot

    London (dpa) - Der britische Popstar Sir Elton John (59) hat mit der Forderung nach einem völligen Religionsverbot für Aufsehen gesorgt. Zur Begründung erklärte der Vorkämpfer für die Rechte von Homosexuellen, Religion schüre Hass auf Schwule.
    Elton & David
    Ein Paar: Elton John und David Furnish.
    © dpa
    Vergrößern (Symbol)

    In einem am Sonntag veröffentlichten Interview teile John auch kräftig gegen Politiker aus - und er beklagte eine mangelnde Demonstrationsbereitschaft der Jugend in Zeiten der Internet-Chatrooms.

    Religion sei nicht wirklich mitfühlend und verwandle Menschen in "Hass erfüllte Lemminge", wetterte der Superstar in einem Gespräch mit dem Musikmagazin der Sonntagszeitung "The Observer". Andererseits kenne er "sehr viele Leute, die schwul sind und ihre Religion lieben". Die "organisierte Religion" sei jedoch gegenüber Homosexuellen feindlich. "Ich würde Religion vollständig verbieten."

    John, der in den 70er Jahren mit Hits wie "Crocodile Rock" und "Don't Go Breaking My Heart" weltberühmt wurde, gehört zu den prominentesten Schwulen des britischen Königreichs. Im vergangenen Dezember ließen er und sein Lebensgefährt David Furnish ihre Beziehung standesamtlich besiegeln.
    Anzeige
    Bildergalerie
    Justin Timberlake
    MTV Europe Music Awards 2006

    Die Show in Kopenhagen, die Stars, die Gewinner. mehr

    Die "Homo-Hochzeit" wurde von einem internationalen Staraufgebot gefeiert. John sagte dazu, sein Lebensgefährte und er seien zwar als "das Gesicht der Schwulenpartnerschaft" allgemein akzeptiert, was ihn durchaus freue. Andere Homosexuelle hätten aber zu leiden. "Für sie werde ich kämpfen, ob nun still hinter den Kulissen oder auch so lautstark, dass man mich einsperrt." Auch mit bald 60 Jahren (Geburtstag am 25. März 2007) könne und wolle er sich nicht zurücklehnen und schwere Probleme einfach ignorieren. "Die Leute kommen damit zu mir, und ich bin für sie ein wenig wie die Queen Mother."

    Der Superstar äußerte die Sorge, dass zu viele Menschen darauf verzichteten, öffentlich gegen den Irak-Krieg und gegen den Einsatz britischer Truppen durch Premierminister Tony Blair zu protestieren. "Die Leute scheinen ihren Protest online zu artikulieren, aber das genügt nicht. Man muss wieder und wieder auf die Straße gehen."

    Die Führer der großen Religionen, schimpfte Elton John weiter, hätten nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 versagt. "Die Erde steuert auf den Dritten Weltkrieg zu - und wo sind die Führer der Religionen? Warum halten sie keine gemeinsame Klausur ab? Warum kommen sie nicht zusammen?"
    _______________________________
    quelle: web.de

    also ich weiß jetzt nicht, ob das schonmal erwähnt worden ist.. (und ehrlich gesagt hab ihc nich sonderlich lust 172 seiten durchzugucken..gomen ;D ) aber nunja...

    Respekt. Kann ich nur sagen, dass sich dieser Mann soetwas traut. Ich denke, etwas, dass sich seit jahrhunderten in Köpfen der Menschen festgesetzt hat, sowie es die Religionen taten/tun, kann man nicht durch diese Aussage mindern.

    Gläubige werden sich angegriffen fühlen, aber es besteht schließlich noch eine Möglichkeit sie zum Denken anzuregen!..?

    Naja der Artikel ist ja eigentlich auf alle Religionen bezogen... und.. ka.. --"

    und ne.. ik bin kein EJ fan .. aba ik fand das Recht interessant :>

  17. #3442
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    2.600
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Was ist eigentlich mit Eheringen, sollten Lehrkräfte die dann auch am Schultor ablegen?
    sicher... und keine Sexualitätsbekennung, das könnte die Schüler beeinflussen (wer mich ernst nimmt, ist selbst Schuld)

    Aber ich habe trotzdem die Auffassung, dass Lehrer neutral sein sollten. Lehrer sind schließlich weder meine Freunde, noch Verwandte. Sie sind distanziert. Und ich denke, dass, was ich hier für lehrer ausspreche in Bezug auf Religion, sollte auch für Eltern gelten. Diese klein-auf-Gehirnwäscherei ist auch nicht schön...

    London (dpa) - Der britische Popstar Sir Elton John (59) hat mit der Forderung nach einem völligen Religionsverbot für Aufsehen gesorgt. Zur Begründung erklärte der Vorkämpfer für die Rechte von Homosexuellen, Religion schüre Hass auf Schwule.
    Lesben werden mal wieder vergessen...
    Aber wenn ich jetzt darüber diskutiere, weiche ich von Thema ab : Das ist aber nicht nur ein religiöses Problem (obwohl wir in Spanisch so einen Film gesehen haben mit einem schwulen Niederländer, der von seiner Kirche verstoßen wurde deshalb...), sondern auch ein gesellschaftliches: Es gibt normal und homosexuell. Wer bietet mir Hilfe an, wenn mein Kind heterosexuell ist? oô Genau, niemand.

    Aber egal...

    nicht komischer als die annahme, ein älterer herr hätte das universum vor 5.000 jahren am nachmittag angefangen zu bauen.
    woher weißt du, dass es ein alter Herr war?
    Die Antwort: Es ist einfacher zu begreifen. Das menschliche Hirn stellt sich quer, wenn man die Ursache nicht weiter zurückverfolgen kann... irgendwie muss ja wirklich alles entstanden sein, dass es einfach erschien, passt nicht zu unserem Denken, da ist es einfacher, Gott zu erfinden. (der braucht keine Beweise)

    Sehen wir nach Frankreich, wo in der Schule alles verboten ist: den Muslimen das Kopftuch, den Juden das Käppi, den Christen das Kreuz. Das alles im Namen der Religionsfreiheit? Wenn alles verboten ist, soll das Freiheit sein? Nein, danke.
    ist doch in Ordnung... oô wir könnten jetzt auch auf die Freiheit bestehen, keine Kleidung mehr zu tragen...

    Ich habe gehört, bei uns wurde jemand vor Jahren von der Schule vergrault, weil er sich schwarz kleidet (+ Nietengürtel & Co). Das fand ich erschreckend. Und so was nennt sich evangelische Schule...

  18. #3443
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.446
    Mentioned
    212 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von traenenkind
    Elton John fordert Religionsverbot
    Hätte er mehr Toleranz von Seiten der Kirche gefordert, ok. Aber gleich ein Religinsverbot? Da geht er wohl zu weit.

  19. #3444
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2007
    Beiträge
    1.678
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Allerdings. Das sind diese Leute, die am lautesten Toleranz für sich selbst verlangen. Wieder mal typisch.

  20. #3445
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2006
    Beiträge
    2.951
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Zyklotrop
    Allerdings. Das sind diese Leute, die am lautesten Toleranz für sich selbst verlangen. Wieder mal typisch.

    Dito. Wie wärs mit einem Homosexualitätsverbot, weil manche Homosexuelle Intoleranz gegen Religionen zeigen?

  21. #3446
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    2.600
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von le poupin affreux
    Original von Zyklotrop
    Allerdings. Das sind diese Leute, die am lautesten Toleranz für sich selbst verlangen. Wieder mal typisch.

    Dito. Wie wärs mit einem Homosexualitätsverbot, weil manche Homosexuelle Intoleranz gegen Religionen zeigen?


    Ich habe eben wieder gelesen, dass die Kirche Leuten mit "tieferer Bindung zur Homosexualität" den zugang zu einem religiösen Amt verwehrt.
    :tock:
    An seiner stelle hätte ich auch keine Toleranz gefordert, sondern Akzeptanz und keine Beachtung. Es wird viel zu viel beachtet, das ist der Fehler.
    Religion hat sich hingegen in meinen Augen schon zu sehr in unser Leben eingebaut.

  22. #3447
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2006
    Beiträge
    2.951
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Fischstäbchen
    Original von le poupin affreux
    Original von Zyklotrop
    Allerdings. Das sind diese Leute, die am lautesten Toleranz für sich selbst verlangen. Wieder mal typisch.

    Dito. Wie wärs mit einem Homosexualitätsverbot, weil manche Homosexuelle Intoleranz gegen Religionen zeigen?


    Ich habe eben wieder gelesen, dass die Kirche Leuten mit "tieferer Bindung zur Homosexualität" den zugang zu einem religiösen Amt verwehrt.
    :tock:
    An seiner stelle hätte ich auch keine Toleranz gefordert, sondern Akzeptanz und keine Beachtung. Es wird viel zu viel beachtet, das ist der Fehler.
    Religion hat sich hingegen in meinen Augen schon zu sehr in unser Leben eingebaut.
    Eben. Akzeptanz und Anerkennung, Dialog und so weiter. Es gibt auch religiöse Menschen, die Schwule und Lesben schätzen, das er gegen die Religion an sich wettert ist arg entstirnig. So wie ich eben.

  23. #3448
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2005
    Beiträge
    94
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    RE: elton john/religionsverbot

    Original von traenenkind
    Elton John fordert Religionsverbot

    ...

    Religion sei nicht wirklich mitfühlend und verwandle Menschen in "Hass erfüllte Lemminge", wetterte der Superstar in einem Gespräch mit dem Musikmagazin der Sonntagszeitung "The Observer". Andererseits kenne er "sehr viele Leute, die schwul sind und ihre Religion lieben". Die "organisierte Religion" sei jedoch gegenüber Homosexuellen feindlich. "Ich würde Religion vollständig verbieten."
    meint der das ernst???
    wenn ja, würd ich das als erstes zeichen von altersdemenz werten.
    religionsfreiheit is ein grundlegendes menschenrecht, herr elton. nebenbei is den meisten gläubigen ihre religion ziemlich wichtig - unabhängig von ihrer einstellung zur homosexualität.

    prinzipiell braucht man die ansage aber trotzdem gottseidank ned ernstzunehmen. undurchführbar (ich nehm ja mal nicht an, dass meister elton hier zum djihad der atheistischen schwulen gegen alle irgendwas-glaubenden aufruft - unabhängig der tatsache, dasser sich 1. eine blutige nase holen würd und 2. das eeeeetwas unpazifistisch wär).

    Gläubige werden sich angegriffen fühlen, aber es besteht schließlich noch eine Möglichkeit sie zum Denken anzuregen!..?
    zum denken anregen? a la: "na schau, es is doch vielleicht ganz gut, wenn wir Dir jetzt bei strafe verbieten, Deine spiritualität zu leben"???
    ICH würd mich sehr wohl angegriffen fühlen.

    wie stellt er sich - irrelevant, ich frag aber trotzdem - eigentlich die strafen für zuwiderhandeln vor? den löwen vorgeworfen werden?

    klimperer, bleib bei Deinen tasten.

    Original von L.N. Muhr
    nicht komischer als die annahme, ein älterer herr hätte das universum vor 5.000 jahren am nachmittag angefangen zu bauen.
    irgendein bischof hat im mittelalter mal errechnet, dasses um 9:00 vormittag war.

  24. #3449
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2006
    Beiträge
    2.951
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    RE: elton john/religionsverbot

    Original von insertnamehere


    Original von L.N. Muhr
    nicht komischer als die annahme, ein älterer herr hätte das universum vor 5.000 jahren am nachmittag angefangen zu bauen.
    irgendein bischof hat im mittelalter mal errechnet, dasses um 9:00 vormittag war.

    Beides Unsinn. Gott hat erst am 2. Tag den Morgen und den Abend erschaffen, also konnte er gar nicht morgens oder nachmittags angefangen haben. :bigt:


    edit: Mal davon abgesehen, dass es auch keinen 1. Tag geben konnte @_@

  25. #3450
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2005
    Beiträge
    94
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    RE: elton john/religionsverbot

    Original von le poupin affreux
    Original von insertnamehere
    Original von L.N. Muhr
    nicht komischer als die annahme, ein älterer herr hätte das universum vor 5.000 jahren am nachmittag angefangen zu bauen.
    irgendein bischof hat im mittelalter mal errechnet, dasses um 9:00 vormittag war.
    Beides Unsinn. Gott hat erst am 2. Tag den Morgen und den Abend erschaffen, also konnte er gar nicht morgens oder nachmittags angefangen haben. :bigt:
    edit: Mal davon abgesehen, dass es auch keinen 1. Tag geben konnte @_@
    die welt ist halt ein montagsprodukt.
    die haben immer irgendwelche macken.

Seite 138 von 185 ErsteErste ... 3888128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher