Rezension von: Petra Weddehage

Die Story nimmt noch einmal richtig Fahrt auf. Die Missverständnissezwischen den beiden Hauptpersonen, Nanako und Subaru, spitzen sich zu. Werwirklich liebt, ist jedoch bereit, um die gemeinsame Zukunft zu kämpfen undmanchmal schmerzliche Lektionen hinzunehmen. Vielleicht muss man sogar jemanden,den man wirklich liebt, gehen lassen. Nur dann besteht die Chance, dass dieser verstehtund zurückkehrt.
Die Figuren in der Story wirken sehr lebendig. Einigeerstaunliche Wendungen zeigen, dass die Geschichte noch einige Überraschungenbereithält. Nanako wirkt sehr schüchtern und will alles richtig machen, umihrem Clan keine Schande zu bereiten. Subaru möchte nur, dass sie glücklich istund meint, sie hätte keine echten Gefühle für ihn, sondern würde nur derFamilie zu Liebe mit ihm als Verlobten einverstanden sein. Masanori Tojo wirktsehr geheimnisvoll und hat noch einige interessante Fakten als Mentor undBeschützer Nanakos zu bieten.

Subaru zum Dritten: Wieder einmal ist der "Held"unangefochtener Star auf dem Cover. Die gelben Rosen wirken dabei wie immersehr romantisch. Wie schon in den ersten beiden Teilen findet sich ein Gedichtauf diesem Abschlussband. Auch die Rückseite orientiert sich am Stil derVorgängerbände. Die Protagonisten sitzen diesmal auf einer gelben Blume imChibi-Stil.

In wunderschönen Bildern wird die Liebesgeschichteweitererzählt. Dabei gibt es sowohl die typischen großen Manga Augen als auch Chibi-Bilder.

Die Kurzgeschichte Love Herrchen zeigt, dass auch niedliche kleine Hunde große Gefühle habenkönnen.

Die Storys Weilich Dich liebe und Weil ich dich wirklich liebe gehen nahtlos ineinanderüber. Diese Erzählungen handeln ebenfalls von großen Gefühlen, Verlust undVertrauen. Für alle Leseratten ist der Zweiteiler eine nette Zugabe. [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]

Weiterlesen...