User Tag List

Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rallesworld II - Geschichten, Satire, Zeichnungen

  1. #1
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2009
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Rallesworld II - Geschichten, Satire, Zeichnungen

    Hallo Forumsmitglieder,

    ich hab mich wohl zuweit aus dem Fenster gelehnt, als ich meine Zeichnungen mit dem MAD der 80er Jahre verglichen habe. Ich habe aber auch nicht gedacht, dass hier in diesem Forum so geile Sachen sind. Ich lese seit einiger Zeit in diesem Forum und es ist echt der Hammer, was sich so alles tummelt!

    Ich bin natürlich noch Amateur und doktore an meinem Zeichenstil rum, um besser zu werden.
    Ich möchte einfach mal mein neuestes Machwerk

    Zur Erinnerung an die Amtszeit von George W Bush

    und meine Homepage

    http://www.rallesworld.de.vu präsentieren.

    Wenn es Euch gefällt könnt ihr mir ja etwas ins Gästebuch schreiben...wenn nicht, und es kann nicht jedem gefallen, ist es natürlich auch in Ordnung. Ich weise nochmal drauf hin, dass es sich um ein absolutes Amateurprojekt handelt und die Zeichnungen entsprechend sind.

    Viel Spass!
    Ralle

  2. #2
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2009
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Kein Interesse?! Schade...

    ...dabei gibts Rallesworld jetzt auch in Farbe!



    Link zum Bild: buntes_allerlei
    Geändert von Rallesworld (25.03.2009 um 19:56 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2008
    Beiträge
    943
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na Ralle, gar nicht mal so unwitzig.
    Aber ich denke, dass Du beim zeichnen falsch anfängst. Erstmal definiere den Raum, in dem was passiert, dann die Proportionen der Objekte und dann kommen die Details. Lass mich raten, Du fängst immer mit den Augen an? Oder mit der Nase? Du musst anders rum anfangen, erst grob die Zeichenfläche einteilen usw... Beim Kolorieren brauchst Du definierte Linien, also zeichne die Bleistiftzeichnungen mit Tusche nach (Fineliner, Edding, Rapidographen usw.) Dann wirkts nicht so matschig.

  4. #4
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2009
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Danke für die Antwort...

    ...es stimmt, ich fange mit den Augen an und zeichne dann drum rum. Aber da ich mich natürlich weiter entwickeln will, werde ich die Tipps beherzigen.

    mfg
    Ralle

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2008
    Beiträge
    943
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und wenn dir was nicht passt, sofort radieren. Am Anfang ist man eigentlich nur damit beschäftigt, den Boden von Radier-Fusseln zu befreien, denn man ist zu 99% nur am Löschen, so gehts mir. So wird man dann ganz langsam besser....
    Mein Denkprotokoll beim Zeichnen:
    Nein
    Nein
    Nein
    Nein
    Nein
    Nein
    Nein
    Oh, das könnt hinhaun
    Nein
    Nein
    .
    .
    .

    usw.


  6. #6
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2009
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da kann ich auch Liedchen singen! Ich bekomm wahrscheinlich bald Arthrose im Handgelenk vom Radieren. Ich kann auch nicht ruhen, bevor jeder Strich nicht an Ort und Stelle ist.

    Für Tipps bin ich immer dankbar!

    Ralle

  7. #7
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2009
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo, ich wieder!

    Ich habe die Tips beherzigt und das ist dabei rausgekommen!



    Link zum Bild:
    §§§ - Der Beamtman - §§§

    Viel Spass!
    Danke für Euer Interesse!

    Falls Euch die Bilder gefallen haben, auf

    http://www.rallesworld.de.vu

    gibts noch mehr!

    Ralle
    Geändert von Rallesworld (10.04.2009 um 14:47 Uhr)

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2008
    Beiträge
    943
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mit was kolorierst Du?... Photoshop? Versuch nach dem Scannen mal unter Bearbeiten die Tonwert-Korrektur, so dass Du Störungen filtern kannst und die Linien kontrastreicher kommen. Dann wirkt das nicht so fransig. Wenn Du mit den Farben fertig bist noch 1-2 mal den WichzeichnerFilter rüber, fertig ist die Laube.

    Achso, Hulk würde doch glatt auf die Schnauze fallen, wenn er sich in der Entfernung auf Spiderman lehnen würde...

  9. #9
    Auf eigenen Wunsch gesperrt
    Registriert seit
    04.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.128
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Oder du malst die Flächen (auf einer neuen Ebene am besten, die du auf multiplizieren einstellst) aus und radierst den Rest weg.
    Das dauert zwar, sieht aber gleich ungemein besser aus. Vor allem, da du deine Bilder mit "jetzt auch in Farbe" anpreist.

    Andererseits kann eine solche Kolorierung durchaus stilvoll sein, wenn ich mir deine Bilder so ansehe. Dann sollten aber die Farben ausgewogener sein, damit das Krusselige an den Rändern auch gewollt wirkt. Aber das wird sich wohl eher schwierig gestalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher