User Tag List

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    04.2006
    Beiträge
    1
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    yps beilage - kleines buch über raumschiffe

    hallo yps fans!

    ich bin auf der suche nach meiner kindheit... ich hatte mal ein raumschiff buch, ich glaube der äussere einband war grün, es war auf billigem papier gedruckt und es gab darin ein paar tolle schwarzweiss bilder von raumschiffen, mondfahrzeugen, leika der hündin usw. teilweise auch skizzen, echte fotos und kurze texte.

    ich weiss natürlich nicht mehr genau wo ich es her hatte, aber ich bilde mir ein es war eine yps beilage, also entweder bei einem raketen gimmick oder bei einem roboter gimmick, schwer zu sagen.

    hat irgendjemand dieses buch/kann es mir veräussern bzw. wer kann mir sagen welche ausgabe dieses buch als beilage hatte? es muss hier doch jemanden geben der auch von diesem buch "beeinflusst" worden ist


    was ich dann noch suche, was aber nichts mit comics zu tun hat - vielleicht kann mir aber trotzdem jemand helfen:

    damals kam die idee auf, bei den cerealien sachen beizulegen, es müsste irgendwann zwischen 1981 und 1986 gewesen sein. da gab es in den packungen von kelloggs cornflakes (vielleicht auch smacks, ich weiss nicht mehr was ich vor 20 jahren öfter gegessen habe) so kleine heftchen.

    diese heftchen waren ca. so gross wie ein normales 'post it note' und waren an den rändern irgendwie zugestanzt, so eine art versiegelung. es gabe eine ganze serie dieser heftchen, thematisch ging es dabei um chips und computer, also zum damaligen stand der technik (teilweise wurden auch bilder von ringkernspeichern gezeigt, wenn ich mich nicht irre). hat die jemand oder kennt jemand einen sammler der soetwas hat? is wohl schwer die dinger jemals wieder aufzutreiben, vielleicht kommt die beschreibung dieser kelloggs heftchen jemanden bekannt vor.

    help me discover why i have become a space robot freak
    ~~~~~
    got it. habe noch ein wenig auf der yps fanpage gesucht (eben sehr umfangreich, wahnsinn!), es müsste yps #375 sein, nur die bilder hatte ich damals wohl nicht eingeklebt.
    Geändert von zerozillion (07.04.2006 um 20:26 Uhr) Grund: Automatisch eingefügter Doppelbeitrag

  2. #2
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    04.2006
    Beiträge
    7
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    jetzt wollte ich Dir grad was dazu schreiben, sehe Du hast es schon gefunden.

    Das schöne kleine Büchlein "Die Eroberung des Weltalls"

    Ich habe damals leider auch nicht die Bilder eingeklebt

    Dafür ist der Zustand erstaunlicherweise 1- (ich war früher eher ein Zerstörer ). Werde mich aber nicht davon trennen.

    Und in dem Büchlein lag noch ein anderes altes Gimmick.
    Die Yps Wanderkarte für Deutschland (auch relativ gut erhalten)

  3. #3
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    11.2006
    Beiträge
    1
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dieser Thread mag zwar schon älter sein (aber doch kaum im Vergleich zu den Erinnerungen, die das Lesen dieses Forums weckt) - trotzdem muss ich hier kurz antworten, denn die beiden angesprochenen Druckerzeugnisse haben auch mich in meiner Kindheit ganz entscheidend beeinflusst.

    Das YPS-Buch "Eroberung des Weltalls" war eine der Quellen zu den Themen Astronomie und Raumfahrt, aus denen ich in diesem Alter gierigst Informationen aufsog (neben Was-ist-Was-Büchern und Ähnlichem). Ich kann mich erinnern, dass auch die ganze politische Komponente für Kinder verständlich und spannend geschildert wurde, und besonders faszinierend waren natürlich die futuristischen Ausblicke auf radförmige Raumstationen usw. Die Faszination für das Weltall hielt noch lange an und ist auch jetzt noch vorhanden, auch wenn ich mein Teleskop inzwischen wieder verkauft habe...

    Ein Karriere (Astrophysiker??) ist demnach auch nicht draus geworden, dafür aber - wenn man so will - aus den im Originalposting erwähnten Kellogs-Beilagen! Sorry, dass das jetzt etwas OT ist, aber ich kann mich an eines dieser gestanzten Faltblätter noch ziemlich genau erinnern. Weniger an den Inhalt, sondern eher an das Gefühl, das ich damals hatte. Anfang der 80er hatte mein Vater mir ein bisschen was auf seiner CP/M-Kiste gezeigt. Dürfte ein Kaypro-II gewesen sein, vielleicht auch schon der DEC Rainbow 100, der danach kam. Ab da gab es für mich nichts Faszinierenderes. Als ich dann eines Morgens bei meinen Cornflakes dieses Faltblatt las, in dem irgendwas von Bits und Bytes erklärt wurde, wurde mir klar, dass ich damit unbedingt weitermachen musste. Mit meinem eigenen Computer, wenn irgendwie möglich.

    Nach langem, ausdauerndem Gequengel gab es dann endlich einen Commodore C-16 mit Datasette. Und da es für den nicht die geringste Software gab, blieb mir nix anderes übrig als BASIC zu lernen. Der Rest ist quasi Geschichte, mein Interesse von damals ernährt mich inzwischen.

    Schon lustig, was für eine weichenstellende Wirkung so "Kinderkram" haben kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •