Schwierige Lage. Einerseits will man die Amerikaner nicht ansprechen, damit sie nicht Richtung Europa schauen und auf dumme Gedanken kommen, andererseits will man eine Entscheidung. Solange es keine offiziellen Verfügungen gibt, sind Verlage aber gut beraten, einfach ihr Ding weiter zu machen und sich auf bestehende Verträge zu verlassen. Von Tweets sollte man sich nicht aufscheuchen lassen.

Generell wäre Disney gut beraten, eine historische Schiene zu pflegen, die alles vom heutigen Enpfinden abweichende nicht begräbt, sondern einordnet und so die Künstler und Fans nicht im Nachhinein verunglimpft. Auch das heutige Geschehen ist eine Strömung, die nur aus der gegenwärtigen Konstellation heraus verstanden werden kann. Es wird ja nicht alles besser. Es ändert sich nur alles ständig.

Verbieten und canceln sind in diesem Zusammenhang völlig inakzeptable Werkzeuge. Das ist eine Machtdemonstration, sonst nichts. Sehr unappetitlich.