Ich sehe die Partei mehr gegen 5% konvergieren (natürlich mit regionalen Abweichungen). Das große Strohfeuer der Flüchtlingskrise ist erstmal auf kleineres Maß runtergebrannt, die Partei positioniert sich deutlicher rechts und verliert so langsam das bürgerliche Image. Verstärkt wird das noch durch dumme Aussagen einzelner, die innerhalb der Partei (zum Teil höhere) Posten besetzen. Die konservativen/wirtschaftspolitischen/realpolitischen Strömungen, die die Partei unter Lucke einst ausmachten, schwinden zusehends und bald besteht die Partei nur noch aus einem rechten Block. Dem Gespann Weidel/Gauland traue ich nicht zu, das Machtvakuum zu füllen, welches Frau Petry mit ihren Leuten hinterlassen hat, Poggenburg und Höcke planen sicher insgeheim den nächsten Königsmord in der Partei - das hat ja fast schon Tradition in der AfD. Dazu kommt noch Konzeptlosigkeit.