Wer hat sich im letzten Jahr nicht gefragt, welche Mangaserie eigentlich die meistverkaufteste in Deutschland ist? In den vergangenen Jahren gab es leider nur Mangacharts für jeden Verlag einzeln. So veröffentlichten Carlsen, EMA und Tokyopop ihre Mangacharts monatlich. Aber welche Serie läuft nun eigentlich in Deutschland am besten?

In der Ausgabe des Comic Reports 2011 gibt es auf diese Frage eine Antwort. Die Angaben basieren auf den buchhändlerischen Märkten + E-Commerce ohne den Comic-Fachhandel und wurden von GfK/Media Kontrol zusammengetragen.

Manga Markt-Daten:

Manga-Marktanteile Verlage nach Umsatz:
1. Carlsen - 50,9 %
2. Tokyopop - 25,3 %
3. Egmont - 21,3 %
4. Panini - 1,7 %
5. Heyne - 0,4 %
6. Sonstige - 0,4 %

Bestseller 2010 nach verkauften Exemplaren
1. Naruto (Carlsen)
2. One Piece (Carlsen)
3. Twilight - Biss zum Morgengrauen (Carlsen)
4. Vampire Knight (Carlsen)
5. Fairy Tail (Carlsen)
6. Black Butler (Carlsen)
7. Prinzessin Sakura (Tokyopop)
8. Soul Eater (Carlsen)
9. The Legend of Zelda (Tokyopop)
10. Detektiv Conan (EMA)
11. Highschool of the Dead (Carlsen)
12. The Kiss of Blood (EMA)
13. Pokémon Broschürenkalender (Panini)
14. 3, 2, 1 Liebe! (Tokyopop)
15. Cheeky Vampire (Carlsen)
16. The Royal Doll Orchester (Carlsen)
17. How to Draw (Carlsen)
18. Daisuki-Magazin (Carlsen)
19. Verliebter Tyrann (Tokyopop)
20. Maid-sama (Carlsen)
21. Momo - little Devil (Tokyopop)
22. An deiner Seite (EMA)
23. Geliebter Freund (Carlsen)
24. Heiße Begegnung (Carlsen)
25. Manga Love Story (Carlsen)
26. Dragon Bball Sammelband (Carlsen)
27. Fesseln des Verrats (Carlsen)
28. Wonderful Wonder World (Tokyopop)
29. Punkt der Umkehr (Tokyopop)
30. Invisible Boy (Carlsen)

Die Aufstellung basiert auf den bestverkauften Band einer Serie. Gezählten wurden die gesamten Verkäufe des bestverkauften Bandes einer Serie im Jahre 2010, unabhängig vom tatsächlichen Erstverkaufstag des Titels.

Quelle: Comic Report 2011 / Pummeldex
Zu den D.Conan Verkaufszahlen habe ich ja auch beigetragen...