Jetzt zur Zeit der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Marlene Dietrich wird immer wieder behauptet, sie wäre der einzige deutsche [ich sage hier mal: deutschsprachige] Weltstar (im Filmbereich). Ich habe da meine Zweifel!

1. Ist ein Oskargewinner für eine Hauptrolle nicht automatisch ein Weltstar? Also, was ist mit Maximilian Schell? Oder Luise Rainer mit sogar zwei Oskars als Hauptdarstellerin.

2. Was ist mit Horst Buchholz? Er ist nicht derjenige der Glorreichen Sieben, der immer vergessen wird?
Was ist mit Peter Lorre? Emil Jannings galt Mitte der 20er Jahre als der Schauspieler schlechthin. Conrad Veidt? Romy Schneider? Felix Bressart? Paul Henreid? Max Schreck? Werner Krauss? Klaus Kinski?

3. Zählen nur Schauspieler? Was ist mit (wie auch immer man zu ihnen steht Hans Zimmer, Michael Ballhaus, Roland Emmerich, Wolfgang Petersen, Wim Wenders, Werner Herzog? Oder die älteren: Billy Wilder, Ernst Lubitsch.
Die Listen sind beliebig fortsetzbar.

Sind wir ein Land (Länder, mit Österreich und Schweiz) der Looser und Versager? Ich sage: Nein!